Treeck, Hans-Juergen1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529346Untersuchungen über die regionalen Unterschiede im Zeitablauf werden häufig mit der Shift-Analyse durchgeführt. Dargestellt werden die verschiedenen Aspekte bei der Anwendung der Shift-Analyse zur Darstellung der regionalen Verteilung des Wirtschaftswachstums und seiner Einflussfaktoren am Beispiel der Bundesländer. Zunächst werden die beiden gebräuchlichen Verfahren dargestellt. Anschließend wird auf die Auswirkungen einer unterschiedlichen Wirtschaftsbereichstiefe der Ausgangsdaten auf die Analyseergebnisse eingegangen. Weiterhin wird die Entwicklung der Shift-Effekte innerhalb des gewählten Untersuchungszeitraums 1970 bis 1982 anhand gleitender Mehrjahres-Shift-Effekte mit den Effekten verglichen, die sich durch Einbeziehung einer Regressionsrechnung zur Verbesserung der gebräuchlichen Verfahren ergeben. (hb)ShiftanalyseWirtschaftswachstumStandortfaktorRegionalentwicklungBundeslandVolkswirtschaftliche GesamtrechnungStrukturfaktorAussagefähigkeitWirtschaftStatistikUntersuchung zur Aussagefähigkeit der Shift-Analyse mit Daten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.Zeitschriftenaufsatz116339