Nowak, WolfgangLohmann, Georg1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960041-6355https://orlis.difu.de/handle/difu/91321Für die Sanierung vieler Altlasten eignet sich die chemisch-physikalische Bodenwäsche. Diese Verfahrenskombination verschiedener Trenntechniken arbeitet schnell, ist bei fast allen Schadstoffen und Böden einsetzbar, kommt ohne teure Abluftreinigung aus und der Boden behält seine natürlichen Eigenschaften.Belastete Böden chemisch-physikalisch waschen. Mit diesem Verfahren wurde das pestizid- und quecksilberbelastete Sandoz-Gelände in kurzer Zeit wieder nutzbar gemacht.ZeitschriftenaufsatzI96020560SchadstoffMilitärstandortBodenwäscheBodensanierungAltlastKontaminationFlotationMunitionBodenbehandlungBiologisches VerfahrenNitratQuecksilberPestizid