ERTEILT2015-09-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-941140-47-9https://orlis.difu.de/handle/difu/225030Ziel dieser Veröffentlichung ist es, eine Hilfestellung für die energetische Klassifizierung von Bestandsgebäuden zu geben und hierfür systematische Ansätze, Kriterien und typische Kennwerte zu liefern. Es wird die Wirksamkeit von energetischen Maßnahmen unterschiedlicher Art exemplarisch demonstriert. Ausgehend von Beispielgebäuden verschiedener Größen und Altersklassen werden typische Energiekennwerte sowie das Einsparpotenzial an Energieträgern, Primärenergie, CO2 und Heizkosten dargestellt. Das Niveau des rechnerischen Energiebedarfs wird dabei abgeglichen, um typischerweise in Bestandsgebäuden auftretende Verbrauchskennwerte abzubilden.ALLDeutsche Wohngebäudetypologie. Beispielhafte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von typischen Wohngebäuden. 2., erw. Aufl.Graue LiteraturC12QR4GLDM15082833Institut Wohnen und Umwelt GmbH -IWU-, DarmstadtWohngebäudeEnergieverbrauchKennwertEnergieeinsparungBewertungBeispielsammlungEnergetische ModernisierungEnergetische SanierungGebäudetypologie