Naegler, Heinz1993-08-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/96223Die Kosten der Krankenhauswirtschaft und des Gesundheitswesens insgesamt steigen trotz aller Dämpfungsbemühungen weiter. Die den Krankenkassen und den Bundesländern zur Verfügung stehenden Mittel werden dagegen - gemessen an den steigenden Anforderungen - weniger. Ziel der Studie ist es zu prüfen, ob die derzeit praktizierte Struktur und Organisation des Krankenhaus-Managements den künftig zu lösenden Problemen adäquat ist und wie es um die Effektivität der Struktur und Organisation des Krankenhaus-Managements in der Realität ausgewählter kommunaler Krankenhäuser, deren Namen und Standorte im Rahmen dieser Studie anonym bleiben, bestellt ist. Die Untersuchung der Fallbeispiele erfolgte mittels einer schriftlichen Befragung, die zwischen Herbst 1987 und Frühjahr 1988 durchgeführt wurde. Anhand von 36 Fragebögen analysiert der Autor die Schwachstellen in der Leitung kommunaler Krankenhäuser und erarbeitet Vorschläge für die Gestaltung der Struktur und Organisation der Leitung des Krankenhauses zur Überwindung der negativen Wirkungen. sosa/difuStruktur und Organisation des Krankenhaus-Managements unter besonderer Berücksichtigung der Abgrenzung zwischen Krankenhausträger und Krankenhaus-Direktorium.MonographieS93250035BefragungTrägerschaftLeitungEntscheidungsprozessBetriebswirtschaftWirtschaftlichkeitKrankenhausFallbeispielKrankenhausbetriebKrankenhausmanagementBetriebsorganisationFührungsstilKommunale Einrichtung