Akpinar, Uenal1981-06-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476367Die Darstellung der schulischen Situation ausländischer Kinder beschränkt sich auf die Bereiche Grund- und Hauptschule, weil die überwiegende Mehrheit der ausländischen Schüler eine dieser beiden Schularten besucht. Einführend werden die Probleme der Sozialisation ausländischer Schüler sowie bildungspolitische Rahmenbedingungen genannt. Anschließend werden allgemeine Rechte und Regelungen sowie die Situation bei Aufnahme und Eingliederung in die deutschen Schulen dargestellt. Die Problematik der Lehrer und Lernmittel sowie der Leistungsbeurteilung für ausländische Kinder wird angesprochen. Drei Modelle zur schulischen Förderung ausländischer Kinder schließen den Aufsatz ab. ri/difuAusländerAusländerkindSchuleModellIntegrationSozialisationZur Schulsituation der Kinder ausländischer Arbeitnehmer.Aufsatz aus Sammelwerk057725