2009-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-902576-15-6https://orlis.difu.de/handle/difu/168291Der Masterplan Verkehr Wien 2003 ist ein langfristig angelegtes Konzept mit einem Zielhorizont im Jahr 2020. Ausgehend von Rahmenbedingungen und einer Einschätzung, wie sich diese entwickeln werden, wurden Ziele und Maßnahmen festgelegt. Die Evaluierung soll folgende Fragen beantworten: Was hat sich seit der Erstellung des Masterplans Verkehr 2003 an den grundlegenden Rahmenbedingungen verändert? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Ziele und Maßnahmen? Welche Fortschritte wurden bei der Zielerreichung gemacht? Stimmt die Richtung? Ist der Zielhorizont weiterhin realistisch? Welche Probleme und Umsetzungshindernisse sind aufgetaucht? Ist eine Revision der Ziele notwendig oder zweckmäßig? Sind neue Ziele erforderlich? Evaluierung der Maßnahmen: Welche Maßnahmen wurden bis jetzt umgesetzt? Sind die Zeithorizonte für die Umsetzung der Maßnahmen noch realistisch? Welche Probleme und Umsetzungshindernisse sind aufgetaucht? Wie können die Probleme und Umsetzungshindernisse überwunden werden? Gibt es Maßnahmen, die nicht weiterverfolgt werden sollen? Welche neuen Maßnahmen sollen aufgenommen werden?Masterplan Verkehr 2003. Evaluierung und Fortschreibung 2008.Graue LiteraturDM09091641VerkehrMobilitätVerkehrsplanungVerkehrskonzeptStadtverkehrStadtverkehrsplanungVerkehrspolitikIndividualverkehrÖPNVPlanungszielMasterplanUmsetzungEvaluierungFortschreibungHandlungsschwerpunktRahmenbedingungMaßnahme