Piperek, Maximilian1986-03-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/520877Die Ratschläge eines Psychologen für gesundes Wohnen und richtige Wohngestaltung weisen auf Erkenntnisse der Wohn- und Baupsychologie und Wohnsoziologie hin, um den in der bisherigen Wohn-, Siedlungs- und Städteplanung vernachlässigten Faktor der psychischen Wohn- und Umweltbedürfnisse zum Zuge kommen zu lassen. Ein wohnpsychologischer Fragebogen faßt die Hauptfragen zusammen, die vor einer Wohnplanung beantwortet sein sollten, um wohnungsbedingte psychische Schädigungen zu vermeiden. goj/difuWohnungswesenWohnenGesundheitWohnungsgestaltungPsychologieWohnsoziologieWohnpsychologieWohnumfeldLebensqualitätWohnen/WohnungWohntypWohntips. Ratschläge eines Psychologen für gesundes Wohnen und die Wohnungsgestaltung.Monographie104037