EXTERNEdinger, MichaelGerstenhauer, DanielSchmitt, Karl2011-06-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010https://orlis.difu.de/handle/difu/127422Der Thüringen-Monitor 2010 analysiert über das Schwerpunktthema "Beziehungen und Verhältnis der Generationen" hinaus zentrale Aspekte der politischen Kultur im Freistaat. Erstmalig steht dafür eine Messzeitreihe zur Verfügung, die sich über ein ganzes Jahrzehnt erstreckt. Diese erlaubt fundierte Aussagen über Beständigkeit und Wandel politik- und im Besonderen demokratiebezogener Einstellungen. Diese stehen auf Grund ihrer herausgehobenen Bedeutung am Anfang der Untersuchung und umfassen sowohl die unmittelbare Demokratiebewertung als auch das Institutionenvertrauen und die Wahrnehmung politischer Parteien.Politische Kultur im Freistaat Thüringen. Beziehungen und Verhältnis der Generationen in Thüringen. Ergebnisse des Thüringen-Monitors 2010.Graue LiteraturE1A87DSZDB1784urn:nbn:de:gbv:27-20100825-163826-6SoziographieDemokratieParteiBestandsaufnahmeBewertungGenerationenverhältnisDemokratieverständnis