Bartsch, V.Wichmann, K.Rapp, S.Günthert, F. W.Merkel, W.2006-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-89554-160-53-939057-06-1https://orlis.difu.de/handle/difu/193158Der Leitfaden Benchmarking unterstützt Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung bei der Durchführung von Benchmarking. Er dient als Hilfestellung sowohl bei der Auswahl passender Projekte als auch bei deren Durchführung. Grundlage des Leitfadens sind Erfahrungen aus bisher durchgeführten Benchmarking-Projekten der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Deutschland. Im Rahmen des Leitfadens werden die wichtigsten Grundlagen und Begriffe erläutert. Er stellt die Planung und den Ablauf eines Benchmarking-Projekts dar. Er kann daher auch als Grundlage für eine Projektdefinition (Ziele, Ablauf, etc.) und vertragliche Vereinbarungen genutzt werden. Unternehmen, die nur einzelne Teilschritte durchführen wollen, können sich auf die jeweiligen Kapitel beschränken. Die einzelnen Kapitel bilden die Arbeitsschritte im Projekt ab. Eingefügte und grafisch herausgehobene Zusammenfassungen geben die Informationen gebündelt wieder und sollten wie Checklisten während der Projektbearbeitung gehandhabt werden. Dies erleichtert einen Einstieg besonders für Erstanwender oc/difuLeitfaden Benchmarking für Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsunternehmen.MonographieDW18142VersorgungWasserversorgungEntsorgungAbwasserWasserwirtschaftDienstleistungEffektivitätManagementBefragungBewertungLeitfadenBenchmarking