Sarkar, Lekha1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509643Der heute sichtbaren Uniformität, Kargheit und somit auch Unmenschlichkeit beim Bauen von Häusern etc. zu begegnen, verweist der Autor darauf Dekoration wieder als ein inneres Bedürfnis anzuerkennen und in die Konstruktion eines Bauwerkes mit einzubeziehen. Anhand von 3 Beispielen (ägyptische Tempel, barocke Paläste und der Bauten von A. Gaudi) belegt der Autor seine Forderung nach der Einheit von Dekor und Raumgebilde. bbArchitekturWissenschaft/GrundlagenAllgemeinPalastBarockVillaBaukunstKunstKonstruktionTempelbauSyntheseFunktionOrnamentBeispielVerlorene Einheit Natur - Kunst - Bau. Eine Betrachtung anhand der ägyptischen Pharaonentempel, der barocken Paläste und der Bauten A. Gaudis.Zeitschriftenaufsatz092329