Otto, VolkerVoigt, Ulla1996-02-082020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519943-88513-757-7https://orlis.difu.de/handle/difu/35988Frauen prägen mehr und mehr die Erwachsenenbildung. An den Volkshochschulen sind es mehr als zwei Drittel der Teilnehmenden und mehr als die Hälfte des hauptberuflichen Personals mit pädagogisch-disponierenden Aufgaben. In dem umfassenden Bildungsangebot der Volkshochschulen, das sich nicht beschränkt auf die Orientierung an kurzzeitigen Verwertungsinteressen oder begrenzten Lernbereichen, fühlen sich Frauen offensichtlich in ihren breiten, je nach Lebenslagen unterschiedlichen Lerninteressen ernst genommen und aufgehoben. Die Beiträge des dokumentierten Bundeskongresses wollen daher dazu beitragen, daß die Lerninteressen von Frauen auch künftig in Gesellschaft und Erwachsenenbildung berücksichtigt werden und die kompetente Beteiligung und Einflußnahme von Frauen bei Gestaltung und Verantwortung der Erwachsenenbildung sichtbar und verstärkt wird. wi/difuErwachsenenbildung in Bewegung - Frauen steuern mit. Dokumentation des Frauenkongresses des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, München 1994.Graue LiteraturD9411072ErwachsenenbildungVolkshochschuleFrauZeitbudgetBildungswesenBildungsarbeitFrauenpolitikFrauenbildungGleichstellung