Milani, Bruno1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478022Zwischen der Bereitwilligkeit der Bevölkerung, mit der sie den Gewässerschutz unterstützt und dem verbesserten Zustand vieler Gewässer gibt es einen direkten Zusammenhang. Beim Gewässerschutz besteht ein Sachzwang zwischen primärer Zielsetzung, den vielfältigen Möglichkeiten, sie zu erreichen, dem Wettbewerb und dem Konsumentenschutz. Die Aufgabenverteilung zwischen Bund und Kantonen hat sich beim Gewässerschutz bewährt. Sie wird sich dahingehend entwickeln, dass sich der Bund vermehrt der Grundsatzprobleme annimmt. Über die Abwassersanierung, die Landwirtschaft und die Energiewirtschaft im Zusammenhang mit dem Gewässerschutz werden Angaben gemacht. mrNatur/GrundlagenGewässerGewässerschutzBevölkerungAufgabenverteilungPolitikAbwasserreinigungLandwirtschaftEnergiewirtschaftGewässerschutz im Umbruch?Zeitschriftenaufsatz059407