Oertel, Dagmar1999-06-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/75842Luftschadstoffe, verursacht durch Emissionen und daraus resultierende Umweltbelastungen erfordern die Entwicklung von Emissionsminderungsstrategien. Dazu werden flächendeckend belastbare Daten zur Quantität und Qualität emittierter Schadstoffe sowie zur Emittentenstruktur benötigt. Um ökonomisch relevant zu handeln, müssen Emissionskataster erstellt werden. Ziel ist, für den Sektor der Energieerzeugung belastbare Daten für entsprechende Emissionskataster zu generieren. Um flächendeckend Emissionsdaten zu ermitteln, wird eine neue Methode entwickelt, die für Punkt- und Flächenquellen Emissionsfaktoren entwickelt. Diese Methode zur Erstellung nationaler und internationaler Emissionskataster, soll als nichtmonetäre Basis einer Umweltberichterstattung dienen können. mabo/difuEmissionskataster als Beitrag zum Umweltberichtswesen. Am Beispiel des Sektors Energieerzeugung.MonographieDW4438EnergieproduktionEnergieEmissionEmissionskatasterUmweltberichtBewertungBerichtswesen