Esser, AxelWolmerath, Martin2015-04-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-7663-6330-5https://orlis.difu.de/handle/difu/235134Schikane, Mobbing und psychische Gewalt - für Arbeitgeber bedeutet nicht bewältigtes Mobbing ein schlechtes Betriebsklima, hohe Ausfallzeiten sowie schlechte Arbeitsergebnisse. Die betriebliche Interessenvertretung muss zugleich behutsam, konfliktfähig und rechtlich versiert sein, wenn sie wirkungsvoll dagegen vorgehen will. Der Ratgeber bietet konkrete Hilfe und Anregungen. Damit lassen sich auch aussichtslos erscheinende Fälle konstruktiv lösen und Mobbingkonflikte nachhaltig bewältigen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung zeigen die Autoren rechtliche und außerrechtliche Handlungsmöglichkeiten.Mobbing. Der Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung. 9. vollst. überarb. u. akt. Aufl.MonographieDW28849ArbeitArbeitsplatzArbeitsbedingungBetroffenerInteressenvertretungMitbestimmungBewertungArbeitsrechtVorbeugungRechtsprechungMobbingKonfliktlösung