Dluhosch, EricRybczynski, Witold1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/496872Für Entwicklungsländer werden "Site and Service"-Systeme entwickelt, die die Vorgabe einer technischen Mindestinfrastruktur beinhalten, die eine Standarderhöhung zulässt und gleichzeitig das künftige Wachstum reguliert. Die Bank von Mexiko führt eine Studie durch, die die verdienstschwache Bevölkerungsschicht zum Thema hat, die von keinem bestehenden Wohnunbgsbauprojekt erfasst wird. Es wurde eine Umfrage durchgeführt, die die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in 6 (armen) Nachbarschaften darstellt und analysiert. Zwei geplante Wohnformen werden beschrieben: Eine 1-2 geschossige Bauweise und eine 4-5 geschossige Bauweise mit Laubengangerschließung. jkStadtplanung/StädtebauWohnenWohnungsbauInfrastrukturErschließungVersorgungEntsorgungLow-Cost-HousingTrägerschaftArmutEntwicklungslandSite-and-ServiceNiedrigeinkommenSite services and supports.Zeitschriftenaufsatz079275