2016-11-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160944-7377https://orlis.difu.de/handle/difu/226789Die Durchsetzung neuartiger Politik wird meistens als Erfolgsgeschichte erzählt. Franz Füg fragt sich am Beispiel deutscher Regionalplanung, ob es nicht gute Gründe für ein Scheitern gibt, und warum sich die Strategie der Neuerfindung von Regionen dennoch durchgesetzt hat.Innovationen in der Planung als unwahrscheinliche Ereignisse. Die Durchsetzung und Verbreitung einer Strategie der "Lernenden Region".ZeitschriftenaufsatzDM16061609RaumplanungRegionalplanungRegionInnovationPlanungspraxisSozialinnovationLernfähigkeitNeuerungInstitutionalisierungInnovationsprozessLernende Region