Heuer, Jürgen H. B.Kühne-Büning, LidwinaNordalm, VolkerDrevermann, Marlis1986-08-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525373Die Wohnungswirtschaft in der Bundesrepublik befindet sich seit Beginn der Achtziger Jahre im Übergang von der Produktionswirtschaft in die Bestandswirtschaft, was nicht allein aus dem wesentlichen Rückgang der Bautätigkeit deutlich wird. Ein Lehrbuch der Wohnungswirtschaft muß notwendigerweise auf solche tiefgreifende Veränderungen des behandelten Gegenstandes Bezug nehmen. So hat die 2. Auflage mit einer Kürzung der wohnsoziologischen Teile und neuer Schwerpunktsetzung auf den Wohnungsmarkt mit seinen vorgelagerten Märkten und die Beschäftigung mit der Wohnungspolitik dieser neuen Sachlage Rechnung getragen. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel, das den wichtigen Bereich "Steuern in der Wohnungswirtschaft" behandelt. jp/difuWohnenWohnungswirtschaftWohnungswesenWohnungspolitikFinanzierungBesteuerungWohnsoziologieBaumarktBodenmarktKapitalmarktRaumwirksamkeitWirtschaftWohnungsmarktLehrbuch der Wohnungswirtschaft. 2. neubearb. Aufl.Monographie108975