Karpen, Ulrich1999-11-172020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/40921Der Band enthält Referate, die an schwer zugänglichen Stellen publiziert wurden. Es handelt es sich um Texte, die den Stand der Gesetzgebungswissenschaft in Deutschland und den Anteil der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung zu ihrer Entwicklung beleuchten. Die Vorträge zeigen auf, welchen Weg die Gesetzgebungslehre im vergangenen Jahrzehnt gegangen ist, welche Themen beachtenswert erscheinen und wie sich prominente Wissenschaftler und Praktiker die Lösung offensichtlicher Probleme vorstellen. Die Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung tritt für eine Verbesserung der Rechtsetzung in Europa, in Bund, Ländern und Gemeinden ein. Die Zeitschrift für Gesetzgebung veröffentlicht wichtige Beiträge zur Gesetzgebungswissenschaft und -praxis. kirs/difuZum gegenwärtigen Stand der Gesetzgebungslehre in der Bundesrepublik Deutschland. Zehn Jahre "Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG)". Zehn Jahre "Zeitschrift für Gesetzgebung (ZG)".MonographieD9806032GesetzgebungVerfassungsrechtBundeslandPartizipationParlamentJubiläumDeutsche EinheitRechtsangleichungRechtsvereinheitlichung