Stapf, Karl R. G.Reick, WilhelmKremb, KlausHaneke, JostLorenz, VolkerHofmeister, WolfgangRosenberg, WilfriedCappel, AlbertLauer, HermannLang, WalterVogt, GerdHerr, KurtEder, WalterVoll, ThomasPreuß, Günther1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/515374Die landschaftsschützenden und landschaftspflegenden Bemühungen für das Gebiet des nordpfälzischen Donnersberges reichen bis auf das Jahr 1907 zurück.Das Schutzgebiet wurde 1978 durch die Verwaltung des Donnersbergkreises ausgewiesen.Der erste der neun Beiträge des Sammelbandes gibt über Status, Naturschutz und Landschaftspflege dieses Landschaftsschutzgebietes einen Überblick.Die übrigen Aufsätze widmen sich der natur- und kulturräumlichen Einheit des Gebietes, der Fauna und Flora des Donnersberges und beschreiben neben der Geologie, Mineralogie und den Klimaverhältnissen die Situation des Bergbaus im Donnersberg (Steinkohle, Edelmetallerze und Eisenerz). sch/difuLandschaftsschutzgebietNaturschutzGeologieGrundwasserMineralogieBergbauKlimaVegetationTierWaldForstwirtschaftIndustrieSiedlungsgeschichteUmweltschutzSiedlungsgeographieNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeDas Landschaftsschutzgebiet Donnersberg in der Nordpfalz.Monographie098432