2011-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620110012-0332https://orlis.difu.de/handle/difu/184079Die Themen im Einzelnen: Wondratschek, Kerstin: Freiwillige an Schulen. Evaluationsergebnisse des Jugendbegleiter-Programms in Baden-Württemberg (S. 301-308). Schröder, Achim/Leonhardt, Ulrike: Jugendarbeit und Schule. Quintessenzen und perspektivische Thesen aus einem hessischen Modellprojekt zur Kooperation und Partizipation (S. 309-317). Herrenknecht, Albert: Die ländliche Ganztagsschule aus dem Blickwinkel des dörflichen Sozialraums (S. 318-323). Stemmer, Philipp: Freiwillig engagiert zum Realschulabschluss. Das FSJplus des Diakonischen Werkes Württemberg im Spannungsfeld von Freiwilligendienst, Jugendberufshilfe und Schule (S. 324-329). Buschmann, Mirja: Verwertbarkeit nicht ausgeschlossen. Zum beruflichen Nutzen der Qualifikationsnachweise in der Kinder- und Jugendarbeit für Jugendliche (S. 330-337).Bildungsaspekte. Kooperation von Jugendarbeit und Schule. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzDR18869SozialarbeitJugendhilfeBildungLernenSchuleGanztagsschuleKooperationLändlicher RaumJugendarbeitSozialraumFreiwilligenarbeitInformelles Lernen