2009-09-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/182104Die Themen im Einzelnen: M. Hoffmann: Am Anfang war die Tuberkulose. Professionalisierung der Sozialen Arbeit in Luxemburg (S. 35-38). Schneider, Klaus: Jugendberufshilfe in Luxemburg (S. 39-43). G. Jones: Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit. Die Rolle des ASFT-Gesetzes (S. 44-46). N. Koedinger/M. Hansen: Dialog unabdindbar! Risikoabschätzung im Jugendschutz (S. 47-48). P. Böwen: RMG: das garantierte Mindesteinkommen. Nachhaltige berufliche Eingliederung für Sozialhilfeempfänger (S. 49-50). P. Salvi: Arm in einem reichen Land. Sozialarbeit an vorderster Front (S. 51-52).Soziale Arbeit in Luxemburg. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzDR16584SozialwesenSozialarbeitSozialhilfeSozialpolitikSozialrechtSozialpädagogikRahmenbedingungProfessionalisierungJugendschutzJugendberufshilfe