Herrgott, Barbara S.2012-12-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-86922-149-6https://orlis.difu.de/handle/difu/200949In Zeiten des demografischen Wandels gewinnt das Thema 'Altengerechtes Wohnen' zunehmend an Relevanz. Mit der kontinuierlich steigenden Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung wächst auch der Bedarf an Wohnformen, die es ermöglichen, das Leben im Alter würdevoll und so lange wie möglich selbstbestimmt zu verbringen. Zeitgemäße Wohnmodelle wie Betreutes Wohnen, Mehrgenerationenwohnen, Integriertes Wohnen, Seniorenwohn- und Hausgemeinschaften, aber auch institutionelle Wohnformen wie Altenwohn- und Pflegeheime sowie Seniorenresidenzen stellen den planenden Architekten vor die Herausforderung, eine barrierefreie, altersgerechte Architektur mit hohen gestalterischen Ansprüchen zu verbinden.Altengerechtes Wohnen. Handbuch und Planungshilfe.MonographieDW26284WohnungswesenAlter MenschAltenwohnungWohnformAltenpflegeheimBaugeschichteSozialrechtDemographischer WandelDemenz