Rockenbauch, RalfRoth, Joachim1997-09-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/48519Zunächst wird die Entwicklung des Radverkehrs in Mainz beschrieben. Ausgehend vom heutigen Stand der Fahrradverkehrsinfrastruktur werden dann die Ansätze der künftigen Verkehrskonzeptionen vorgestellt sowie die Erfahrungen in anderen fahrradfreundlichen Stadtregionen erörtert und mit der Mainzer Situation verglichen. Die eigentlichen Grundlagen zur verbesserten Integration des Radverkehrs in Mainz bilden den letzten Abschnitt. Neben der Radverkehrsinfrastruktur sollen auch der Informationsstand der Beteiligten, Verkehrssicherheit und Alltagstauglichkeit des Fahrrades und die Rolle des Radverkehrs im Umweltverbund verbessert werden. Rechtliche Regelungsmöglichkeiten zur Gleichstellung des Fahrrades können noch ausgeschöpft und der Radverkehr wirtschaftlich gefördert werden. eh/difuGrundlagen zur Integration des Radverkehrs in die zukünftigen Verkehrskonzeptionen in Mainz. Pedal-Power-Promotion-Part-Two-1997.Graue LiteraturDF1118FahrradverkehrFahrradwegVerkehrskonzeptVerkehrsmittelwahlVerbandVerkehrssicherheitVerkehrMobilitätVerkehrsstatistikVerkehrErhebungVerkehrsplanungFahrradinfrastrukturFahrradfreundliche StadtFahrradverkehrsförderungUmweltverbund