Kollig, Tobias2008-09-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-8364-3139-2https://orlis.difu.de/handle/difu/196937Das Recht der Europäischen Gemeinschaft beeinflusst auf mannigfaltige Weise die deutsche Rechtsordnung. Das allgemeine Ordnungsrecht als Materie des Landesrechts ist davon nicht minder betroffen. Die verschiedenen Einfallstore des Gemeinschaftsrechts in dieses, von der Gemeinschaft kompetenziell nicht originär besetzten Gebiets sowie der Vergleich der unterschiedlichen Rechtsbegriffe wird untersucht. Dies geschieht anhand der wichtigsten Rechtsprechung des EuGH sowie an der entsprechenden Überprüfung etwaiger dogmatischer Parallelen zum deutschen Recht. Dabei wird zusätzlich auf aktuelle Problembereiche wie dem des Sportwettenmarktes eingegangen. difuDas Allgemeine Ordnungsrecht unter europäischem Einfluss. Polizei- und Ordnungsrecht.MonographieDW21942PolizeiOrdnungsrechtEuroparechtKompetenzRechtsprechungPolizeirechtSubsidiaritätsprinzip