Schmidt-Czaia, Bettina2019-04-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-928907-36-1https://orlis.difu.de/handle/difu/254439Die Ausgabe setzt sich mit der Geschichte der Kölner Stadtmauer auseinander. Ihre Bedeutung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird dabei in fünf Beiträgen dargestellt. Martin Bachem: Stadtplastik - The Living Wall (S. 9 ff.); Christine Feld: Ganz Köln ein Kloster?! Religiöse Dimensionen der Kölner Stadtmauer (S. 23 ff.); Markus Jansen: Bildete die Kölner Stadtmauer das himmlische Jerusalem nach? (S. 39 ff.); Marcus Leifeld/Ulrich Schlüter: Die Ulrepforte - ein lebendiger Erinnerungsort für 700 Jahre Stadtgeschichte (S. 57 ff.); Max Plassmann: Stadtgeschichte von außen nach innen: Leben im Schatten der Mauer (S. 71 ff.).Willkommen im alten Köln - Geschichte(n) rund um die Stadtmauer. Beiträge des Begleitprogramms der Ausstellung.Graue LiteraturDM18121003StadtgeschichteStadtmauerBauformStadtgestaltHistorische Stadt