1999-05-282020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/50071Die Broschüre beschreibt die Ideen und die Entwicklung des Siedlungsprojekts Braamwisch, einer von den zukünftigen Bewohnern selbst geplanten ökologischen Siedlung mit ca. 27 WE. Auf dem im Hamburger Stadtteil Bramfeld liegenden Grundstück soll ein beispielgebendes Demonstrationsobjekt für ökologisch konsequente Bau- und Siedlungsweisen geschaffen werden. In einzelnen kurzen Abschnitten wird über die Lage der Siedlung, das Projekt des Gemeinschaftlichen Wohnens und über die bei der Planung der Siedlung beachteten ökologischen Grundsätze für den Verkehr, Städtebau, Baustoffe und Konstruktion, Energie, Wasser, Grünflächen, Lebensmittel (ein gemeinschaftlicher Gemüsegarten) und Abfälle berichtet. Umfangreicher werden die Architektur/Stadtgestalt und die Hochbauentwürfe der Siedlung vorgestellt. Schließlich wird über die Kosten und Finanzierung sowie über Diskussion von Gesellschaftsformen zur Absicherung des Projekts als ganzem informiert. goj/difuÖkologische Siedlung Braamwisch. Ökologisch Wohnen in Hamburg. Eine Projektbeschreibung.Graue LiteraturDF2693WohnsiedlungSiedlungsplanungSelbsthilfeVereinÖkologisches BauenStadtökologieInfrastrukturVerkehrBauplanungBebauungÖkologisches Bauen