EXTERN2013-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013https://orlis.difu.de/handle/difu/220531Im Zuge des Gutachtens zum Wohnkonzept war das Ziel, die verfügbaren Flächenangebote vor dem Hintergrund der heutigen und zukünftigen Nachfrage zu bewerten und Entwicklungsprioritäten festzulegen. Dabei standen folgende Fragestellungen im Mittelpunkt: Welche Auswirkungen haben die demographisch und gesellschaftlich bedingten Veränderungen der Haushaltsstrukturen auf die Nachfrage nach Ein- und Mehrfamilienhäusern? Welche Standorte, welche Qualitäten und welche Größenordnungen sind für Neubauprojekte in Hannover marktgerecht? Wie ist das bestehende Potenzial an Wohnbauflächen sowie Baulücken und Nachverdichtungsmöglichkeiten quantitativ und qualitativ vor dem Hintergrund der Nachfrageentwicklung zu bewerten? Welche Prioritäten ergeben sich für die Entwicklung der Flächen?Gutachten zum Wohnkonzept Hannover 2025.Graue Literatur1R6T0OQBDM13110852urn:nbn:de:kobv:109-opus-208556WohnungswesenWohnenEntwicklungskonzeptWohnungsmarktprognoseWohnbauflächeWohnungsneubauFlächenpotenzialHandlungsempfehlung