Geppert, Bernhard1988-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541792Der Autor zeigt diverse Verfahren zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Tourenplanung der innerstädtischen Hausmüllentsorgung auf. Hierbei geht er ausschließlich auf die kantenorientierte Tourenplanung ein, bei der die Kunden gleichmäßig über die zu ver- bzw. entsorgenden Straßen verteilt sind. Einleitend beginnt er mit der Erörterung der notwendigen Grundlagen zum Verständnis der Arbeit. Im Anschluß daran definiert er das Ein-Deponie-Tourenplanungsproblem und erörtert seine Verfahrensweise. Anschließend geht er zu den Verfahren "Osiris" und "Springer" über und stellt die Verfahrensweisen dar, z. B. Zyklenbildung, Speicherplatzbedarf etc. Die Anwendung der letzten beiden Verfahren erörtert er anhand zweier in Wolfsburg und Bretten durchgeführter Fallstudien. Hierbei geht er u. a. auf einzelne zu entsorgende Abschnitte ein wie Mehrfamilienhausgebiete und erörtert unterschiedliche Müllmengen. Im Anhang der Arbeit befinden sich ausführliche Datensätze. gzi/difuSiedlungsabfallSiedlungsabfallStadtraumAbfallbeseitigungTourenplanungEDVEDV-EinsatzStraßenverkehrVerkehrsplanungFallstudieMethodeVerkehrEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallTourenplanung bei der innerstädtischen Hausmüllentsorgung.Monographie129254