Roesler, Ingeborg1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/452876Nach theoretischen Überlegungen zu Indikatorenkonzepten folgt im Hauptteil eine theoretische Analyse der Raumwirksamkeit von Fernverkehrsleistungen. Die Verkehrspolitik, die als Instrument der Raumordnungspolitik angesehen wird, soll zur Erreichung der Ziele der Raumordnung beitragen. Themen sind u. a. die Funktionen und Effekte des Fernverkehrs in bezug auf raumordnerische Zielsetzungen, wie z. B. Verbindungs-, Versorgungs- und Erschließungsfunktionen. Als weiterer Themenbereich schließt sich die Ermittlung geeigneter Indikatoren zur Messung der Raumwirksamkeit von Fernverkehrsleistungen an, deren Erschließungseffekt Wirtschaftsstrukturveränderungen bewirkt und Bevölkerungsentwicklungen, Veränderungen der Beschäftigungsstruktur und der Arbeitsmarktlage beeinflußt. Abschließend werden Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung eines Indikatorenkonzepts zum o. g. Thema erörtert.RaumordnungspolitikFernverkehrVerkehrswegeplanungIndikatoren zur Ermittlung der Raumwirksamkeit von Fernverkehrsleistungen.Monographie029795