Skok, Heike2020-03-182020-03-182022-11-262020-03-182022-11-2620200936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/259117Die Gesellschafterin der stattbau münchen GmbH und langjährige Vertreterin des Wohnbunds, stellt am Beispiel Münchens die Entwicklung der „jungen Genossenschaften“ vor, die es mit großer Beharrlichkeit geschafft haben, eine Partnerin der Münchner Stadtentwicklung zu werden. Durch Kooperationen beim Planen, Bauen und Bewirtschaften wurden Synergien genutzt und genossenschaftliche Wohnprojekte realisiert, die inzwischen vielfach ausgezeichnet wurden.Genossenschaftliche Synergien nutzen. Kooperationen beim Planen, Bauern und Bewirtschaften.Zeitschriftenaufsatz1040990-7WohnungsbaugenossenschaftNeugründungBewohnergenossenschaftBestandsgebäudeWohnprojektGrundstückserwerbNeubaubedarfBauqualitätStadtentwicklungKooperationGemeinschaftswohnanlage