Slebos, C.1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/552782Das Handbuch ist aus der Praxis in Amsterdam entstanden, sein Inhalt kann jedoch auch auf andere Städte übertragen werden. Behandelt werden allgemeine Fragen der Radverkehrsplanung und Detailfragen wie Wegbreiten, Anforderungen an die Oberflächenbefestigung, Maßnahmen gegen Parken auf Radwegen, Abstellanlagen für Fahrräder, Fragen der Sicherheit auf Radwegen (z.B. auf unbebauten Strecken und in Tunnels). (DS)FahrradverkehrVerkehrsanlagePlanungEntwurfOrganisationRadverkehrRadwegVerkehrStraßenverkehrWijken voor de fiets - Een handboek voor fietsvoorzieningen en fietsbeleid. (Stadtteile für das Fahrrad - Ein Handbuch für Radverkehrsanlagen und Radverkehrsplanung.)Zeitschriftenaufsatz140613