1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/446467Text eines Teils der Rede vor dem Deutschen Freizeitkongreß 1974 in Garmisch-Partenkirchen zur Freizeitpolitik in den Wohngebieten der Städte, in der Innenminister Weyer folgende Maßnahmen als vordringlich und zur Hebung des Freizeitwertes der Städte geeignet bezeichnet Ausbau weiterer Fußgängerstraßen; Bau von Parkhäusern und Tiefgaragen, um Freiflächen für die Menschen zu gewinnen; Schaffung von städtischen Freiräumen und Grünflächen; Bau von Freizeit- und Gemeinschaftshäusern; aktive Stadtbildpflege durch Bodenordnungs- und Gestaltungsmaßnahmen.FreizeitplanungStädtebauFreizeitpolitikFreizeiteinrichtungFreiraumgestaltungFreizeitStadtplanungPlanungPolitikKünftige Freizeitpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen im Städtebau.Zeitschriftenaufsatz022423