Riechert, Ursula1988-03-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541092Als Geschenk der Bauwirtschaft an die Stadt Berlin anläßlich des 750. Stadtjubiläums befaßt sich der reich bebilderte Band mit der Geschichte des Bauens in Berlin von der Zeit des Zunftwesens bis zum Dritten Reich. Anliegen der Darstellung ist es, einiges von den organisatorischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründen sichtbar werden zu lassen und insbesondere schwerpunktmäßig auf das seit dem 16. Jahrhundert sich bildende bauwirtschaftliche Verbandswesen einzugehen. Der umfangreiche Dokumentenanhang beginnt mit der Urkunde Kurfürst Joachims II. zugunsten der Maurer von Berlin und Cölln von 1540. jp/difuBauwirtschaftBaugewerbeArbeiterZunftGewerkschaftArbeitgeberverbandArbeitsbedingungStädtebauBebauungVerbandArbeitHandwerkGewerbeStadtgeschichteBaugeschichteStadterneuerungStadtgestaltungVon St. Nikolai zum Reichstag. 500 Jahre Bauen in Berlin. Wirtschaft - Technik - soziale Beziehungen.Monographie128552