Grönheim, Hannah von2015-06-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/229680Je nach Definition und Kontext werden Flüchtlinge mal als "Geflüchtete", als "Zwangsmigrantlnnen", als "Fluchtmigrantlnnen" oder in eher diffamierender Weise auch als "illegale Migrantlnnen", als "Wirtschafts"- bzw. "Armutsflüchtlinge", bezeichnet. Eine entscheidende Rolle bei diesen Betrachtungen spielen einerseits der rechtliche Bezugsrahmen und andererseits die Haltung, die damit der Flucht als Lebensereignis und vor allem der betreffenden Person entgegengebracht wird.Migrationsarbeit statt Flüchtlingssozialarbeit. Potentiale und Herausforderungen für eine inklusive Soziale Arbeit mit Flüchtlingen.ZeitschriftenaufsatzDMR150336SozialarbeitAusländerIntegrationFlüchtlingFlüchtlingshilfeMigrationsarbeitAusländerintegrationGleichberechtigungInklusion