Esser, ElkeStraeter, IngridTreibel, Annette1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/518525Der Zeitpunkt der Erstellung bestimmter Infrastruktureinrichtungen ist nicht zufällig. Vielmehr weist die Häufung von Neuplanungen von Infrastruktureinrichtungen bzw. die Initiierung neuer Infrastrukturbereiche zu bestimmten historischen Zeitpunkten auf unterschiedliche "Notwendigkeiten" solcher Einrichtungen im Verlauf der Gesellschaftsentwicklung hin. Dieser Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Differenzierung und Infrastrukturentwicklung wird theoretisch formuliert und am Beispiel der Stadt Hattingen faktisch illustriert. (hez)InfrastrukturplanungBedarfsplanungSiedlungsgeschichteSiedlungsgeographieWirtschaftsstrukturSozialinfrastrukturMittelstadtInfrastrukturtheorieGesellschaftsentwicklungZentrale-Orte-SystemGesellschaftliche Differenzierung und Infrastruktur in einer Mittelstadt des Ruhrgebiets.Zeitschriftenaufsatz101642