Waluga, Gregor2014-07-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/222043Ausgehend von internationalen Klimaschutzzielen wird der ÖPNV in Zukunft eine tragende Rolle zur Sicherstellung der Mobilität spielen müssen. Investitionen in ein besseres ÖPNV Angebot sind auf Grund leerer öffentlicher Kassen allerdings kaum absehbar. Darum wird eine Solidarfinanzierung für den ÖPNV vorgeschlagen: das Bürgerticket. Damit soll eine solide Finanzierungsbasis geschaffen werden. Zugleich könnte die verpflichtende Zahlung bei den Bürgern als ein zusätzlicher Anreiz zur ÖPNV Nutzung wirken.Das solidarische Bürgerticket als Baustein einer zukunftsfähigen Nahverkehrsfinanzierung. Gewinn für Klimaschutz und Bevölkerung am Beispiel der Stadt Wuppertal.ZeitschriftenaufsatzDM14060522VerkehrStadtverkehrVerkehrskonzeptStadtregionNahverkehrÖPNVFinanzierungVerkehrsplanungPersonenverkehrMobilitätUmweltschutzKlimaschutzMobilitätsmanagementVerkehrsverlagerungFinanzierungskonzeptUmweltentlastung