Brueckner, Jan K.1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/519342Es wird ein stark vereinfachtes Modell der Stadt-Umland-Wanderung unter dem Aspekt der Umverteilung von Einkommen in Großstädten vorgestellt. Ziel ist die langfristige Maximierung des Einkommens der armen Mehrheit unter Berücksichtigung der Abwanderung der Reichen, die umso größer ist, je höher die Differenz der Nettoeinkommen in Großstadt und Randgemeinden ist. Es werden die optimalen Steuerraten in den verschiedenen Jahren bestimmt unter dem Einfluss von Zinssatz, Einkommenshöhe der Armen, staatlicher Unterstützung der Armen sowie einer Höchstgrenze für die Steuerrate. (IRPUD)SteuerpolitikBevölkerungswanderungEinkommenStadt-Umland-WanderungStadtfluchtWirtschaftStadtökonomieSiedlungsstrukturWanderungCentral-city income redistribution and the flight to the suburbs. A stylized model.Zeitschriftenaufsatz102471