Moser, Caroline O. N.1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542604Der Forschungsschwerpunkt der Autorin - die Habitat-Situation armer Frauen in den großen Städten der Dritten Welt - zeigt auf, zu welchen negativen Konsequenzen für Frauen in unteren Einkommensschichten eine Wohnungspolitik führt, die auf stereotypen Vorstellung über die Zielgruppen basiert und die dreifache Rolle dieser Frauen nicht anerkennt. Indem die Autorin ihre Darstellung mit Beispielen - eigenen und vor allem denen anderer Forscher - belegt, gibt sie einen Überblick über die in neuester Zeit durchgeführten Fallstudien und den Forschungsstand. (bb)WohnungsbauEntwicklungslandFrauWohnungspolitikBetroffenerPartizipationPlanungsmethodePlanungsorganisationNutzerbedürfnisFamilienstrukturWohnungswesenWohnungspolitik und Frauen - für einen geschlechtsbewußten Ansatz. Auszug aus: Gender and Planning Working Paper No. 7, DPU London, 1985.Zeitschriftenaufsatz130066