Kim, Myong-Yong2000-07-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/77471Lärm ist ein zentrales Umweltproblem in der industriellen Welt. Vor allem durch die rasante Zunahme des Straßenverkehrs-, Flug- oder Sportlärms haben die Lärmbelastungen bedrohliche Formen angenommen. Die Arten von Lärm sind verschieden und können somit nicht nach einheitlichen Methoden beurteilt und bekämpft werden. Die Arbeit ist vor allem darauf ausgerichtet, Wege aufzuzeigen, um schädliche Umwelteinwirkungen durch Lärm zu vermindern oder zu beseitigen und dafür Vorsorge zu tragen, dass keine neuen Lärmbelastungen entstehen. Dieses Ziel bleibt überwiegend beschränkt auf das Zulassungsverfahren der lärmverursachenden Anlagen (Straßen, Flughafen und Sportanlagen). difuAktuelle Rechtsfragen des Lärmschutzes, insbesondere des Straßenverkehrs-, Flug- und Sportlärms.MonographieDW6076UmweltschutzUmweltschutzrechtVerkehrslärmLärmschutzStraßenverkehrFluglärmSportLärmschutzmaßnahmeSportlärm