Leinemann, RalfMaibaum, Thomas2016-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-8462-0631-7https://orlis.difu.de/handle/difu/2364052016 wird die umfassendste vergaberechtliche Reform der letzten 10 Jahre in Deutschland umgesetzt. Es ergeben sich gravierende Änderungen hinsichtlich der Verordnungsstruktur (Wegfall der VOF und Integration der VOL/A-EG in eine neue VgV) Verfahrenswahl und des Verfahrensablaufs. Regelungen zum Zuschlag, zu Verträgsänderungen und zu Kündigungen, zur Konzessions- und Inhouse-Vergabe sowie zum Nachprüfungsverfahren sind nur einige der betroffenen Aspekte, die grundlegend neu gefasst werden.Die VOB 2016, BGB-Bauvertragsrecht und neues Vergaberecht. Die wichtigsten Vorschriften für Baupraxis und Auftragsvergabe mit Erläuterung der Neuregelungen 2016. 9. völl. neu bearb. Aufl.MonographieDW30134BaurechtBauvertragsrechtVergabeBauauftragAuftragsvergabeVOBVertragsrechtVerfahrenNeuordnungVergaberechtMindestlohnPrüfung