Koch, Lars2018-05-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/247102Experten rechnen bis zum Jahr 2020 weltweit mit einem Anstieg von Produktionsabfällen aus Carbonfaser-verstärkten Kunststoffen auf 20.000 Tonnen pro Jahr. Umso wichtiger ist es, die hochwertigen Carbonfasern zu recyceln und wirtschaftlich wieder zurück auf den Markt zu bringen. Eine Lösung wurde bereits vor Jahren entwickelt. Nun müssen neue Produkte und konkrete Anwendungen am Markt etabliert werden.Leichtbau-Werkstoffe im Kreislauf. Für das Recycling von CFK gibt es technische Lösungen.ZeitschriftenaufsatzDH25966EntsorgungAbfallAbfallartAbfallmengeKunststoffFaserVerbundwerkstoffAbfallwirtschaftAbfallverwertungRecyclingVerfahrenstechnik