Willeke, Rainer1990-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/554003Die Stellungnahme befürwortet eine Liberalisierung der Marktordnung des Straßengüterverkehrs. Die Absicht und das Ziel liegen darin, die Grundlagen der administrativen Preis- und Marktzutrittsbindungen zu analysieren und ihre volks- und einzelwirtschaftlichen Wirkungen zu überprüfen. Ergebnis ist, daß ein in Schritten geplantes und unter Erfolgsbeobachtung weitergeführtes Liberalisierungsprogramm zu Leistungsverbesserungen des Verkehrssystem führen, die im gesamtwirtschaftlichen Interesse, aber auch im wohlverstandenen Eigeninteresse der beteiligten Marktpartner liegen. Der erste Teil der Arbeit enthält die Hauptargumente und die wesentlichen Schlußfolgerungen, die mit Empfehlungen zu einem Liberalisierungsprogramm verbunden sind. Der zweite Teil gibt zunächst eine Darstellung der Entwicklung und der Elemente der bestehenden Marktordnung, versucht dann deren Schwächen nachzuweisen und bietet damit zugleich die Ansatzpunkte für eine Deregulierung. difuStraßenverkehrGüterverkehrLiberalisierungMarktordnungTarifstrukturWettbewerbVerkehrsrechtSchwachstellenanalyseLändervergleichVerkehrspolitikVerkehrZur Liberalisierung der Marktordnung des Straßengüterverkehrs.Graue Literatur141835