Dirks, GeorgTietz, UweVotsmeier, Thomas1990-02-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/554036Zunehmend wird die Forderung nach einer Überprüfung der Umweltauswirkungen durch raumwirksame Fachplanungen und die räumliche Gesamtplanung (FNP, B-Plan etc.) lauter. Als Grundlage bietet sich die im Juni 1985 erlassene EG-Richtlinie bei öffentlichen bzw. privaten Projekten an. In der Diplomarbeit wird eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen auf Stadtteilebene und deren praktische Anwendung für eine umweltverträgliche Stadtentwicklung Bielefeld-West vorgestellt. Die Arbeit setzt die theoretischen Erkenntnisse in die Praxis um und kann damit als wesentlicher Beitrag für die Arbeit in kommunalen Planungsverwaltungen und -büros gesehen werden. kl/difuUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltplanungKommunalplanungStadtteilplanungStadtentwicklungUmweltbeeinträchtigungIndikatorLandwirtschaftWohnungswesenErholungNaturUmweltschutzMethodeStadtplanungStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungUVP in der kommunalen Planung. Methodik und Durchführung auf Stadtteilebene.Monographie141868