Walenda, Ina2012-10-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-5722https://orlis.difu.de/handle/difu/175260Eine nie da gewesene Intensivierungswelle in der Landwirtschaft schwappt über die Felder: Gülle erzeugende Tierfabriken und massiv gedüngte Maiswüsten haben viel ländliche Regionen im Übermaß erobert. Das hat den "guten chemischen Zustand", in dem sich alle Gewässer bis zum Jahr 2015 befinden sollen, völlig außer Reichweite gerückt.Gülle verhindert Gewässergüte. Gefahrenquelle Landwirtschaft.ZeitschriftenaufsatzDM12091208NaturWasserWasserversorgungGewässerGewässerschutzGewässergüteGewässerreinhaltungOberflächenwasserÖkologieTrinkwasserGrundwasserUmweltpolitikLandwirtschaftTierhaltungSchadstoffEU-WasserrahmenrichtlinieGewässerzustandGewässerökologieGülleNährstoffbelastungNitratWasserverunreinigung