Boll, Joachim1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/537789Der Versuch einer Sanierung der Neuen Heimat durch den teilweisen Verkauf ihres Wohnungsbestandes bringt einige Probleme mit sich. Der Wohnungsmarkt wird durch das große Angebot an Wohnungen empfindlich gestört. Fallende Preise werden zu einer zusätzlichen Ausweitung des Verkaufs zwingen um die nötigen Finanzmittel zu beschaffen. Eine Destabilisierung bislang stabiler Wohn- und Mietverhältnisse ist zu erwarten. Als alternative Ansätze sind die Kommunalisierung oder die Vergenossenschaftlichung der Wohnungen denkbar. Als Beispiel wird die Vergenossenschaftlichung der "Heimatsiedlung" in Frankfurt/Main vorgestellt. (hez)Gemeinnütziges WohnungsunternehmenVerkaufWohnungspolitikGesellschaftspolitikGenossenschaftWohnungsbaugesellschaftWohnungsverkaufKommunalisierungWirtschaftWohnungsmarktWohnungsverkauf durch die Neue Heimat - Skandal ohne Ende und Perspektive?Zeitschriftenaufsatz125225