Hess, Hans GeorgLoens, Rolf1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/477997Als Ziel ihrer Kommentierung des Berufsbildungsgesetzes von 1969 und des Ausbildungsplatzförderungsgesetzes von 1976 geben die Autoren an, die Bestimmungen für die Betroffenen verständlich zu machen.Im wesentlichen greifen sie die Abschnitte heraus, die für die Ausbildungsstätten, Auszubildenden, Ausbildenden und Ausbilder von Bedeutung sind.Zunächst wird herausgearbeitet, welche Veränderungen gesetzliche Bestimmungen im Ausbildungsbereich mit sich bringen.Im folgenden werden die Gesetzesabschnitte kommentiert, die Begründung, Inhalt, Beginn und Beendigung des Ausbildungsverhältnisses, Vertragsabschluß, Pflichten des Aus- und Auszubildenden betreffen.Im Abschluß gehen die Autoren auf die Bestimmungen ein, die den Rahmen des Ausbildungsverhältnisses festlegen, wie Prüfungswesen, Ausbildungsfinanzierung und Berufsbildungsforschung. st/difuBerufsbildungBerufsbildungsrechtBerufsausbildungArbeitsvertragBerufsbildungsordnungAusbildungsplatzförderungsgesetzArbeitBerufsbildungsrecht. Grundriß und Gesetzestexte. 2. neubearb. u. erw. Aufl.Monographie059382