Müller, Elmar2004-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520041437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/152815Nach Meinung des Deutschen Verbandes für Post und Telekommunikation (DVPT), die in dem Beitrag dargelegt wird, häufen sich die Einschränkungen für Postkunden. Dazu gehören die Schließung von Postfilialen, teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten, der Abbau von Briefkästen, die Erschwerung des Kaufs von Einzelbriefmarken und Probleme bei der Zustellung von Paketen. Angesichts dieser Entwicklung kritisiert der DVTP die fortschreitende Ausdünnung des Dienstleistungsangebots und fordert mehr Wettbewerb in den Postmärkten. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Vergabe von Briefdienstleistungen im Wettbewerb erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden können. difuMehr Wettbewerb statt Selbstverpflichtung. Der Postuniversaldienst aus Sicht des DVPT.ZeitschriftenaufsatzDI0467056VersorgungDaseinsvorsorgePostPostamtUnternehmenspolitikVerbandWettbewerbVergabeKosteneinsparungGrundversorgungBriefkastenDienstleistungsangebotInfrastrukturabbauSelbstverpflichtungForderung