Giesselmann, Marco2017-09-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170043-6275https://orlis.difu.de/handle/difu/238102Verschiedene repräsentative Erhebungen und methodische Ansätze zeigen, dass gegenwärtig das Thema "Fluchtzuwanderung" ganz weit oben auf der Liste der politischen Themen steht. Gleichzeitig ist die Bedeutung der Kategorie "Gerechtigkeit" zurückgegangen. Offenbar verbinden viele Menschen das Thema Fluchtzuwanderung mit Gerechtigkeitsüberlegungen, d.h. viele empfinden die Aufnahme von Geflüchteten im Vergleich mit ihrer eigenen Situation als ungerecht. Ein kleiner Teil hält es allerdings explizit für ungerecht, wie mit Geflüchteten umgegangen wird, und ein relativ großer Anteil macht sich Sorgen um Ausländerfeindlichkeit in Deutschland.Fluchtzuwanderung ganz oben auf der Liste der dringenden politischen Prioritäten.ZeitschriftenaufsatzD1705154GesellschaftsordnungAusländerIntegrationWirkungMigrantFlüchtling