Zuck, Holger2018-04-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/246918Das Land Baden-Württemberg hat die Ausgleichsmittel für gemeinwirtschaftliche Leistungen im Ausbildungsverkehr zum 1. Januar 2018 den Aufgabenträgern zugewiesen. Der Beitrag beschreibt die gesetzliche Neuregelung, das Scheitern der Bemühungen um gemeinsame Muster der Verbände für allgemeine Vorschriften, Probleme und Lösungsansätze bei der Überleitung von § 45a PBefG in allgemeine Vorschriften, und die Brisanz der Neuverteilung und Aufstockung der Ausgleichsmittel ab 2021. Er schließt mit einem kurzen Ausblick auf die vom Landtag per Resolution geforderte Zukunftsperspektive für den Mittelstand.The state of Baden-Wuerttemberg has assigned the funds for compensation in student transports on January 1, 2018 to the public authorities. The article describes the legal revision, the failure of efforts to create common patterns of stake holders for general rules, problems and solutions in the transition of § 45a PBefG into general rules, and the urgency of redistribution and increase of the compensation funds from 2021. It concludes with a brief outlook on the resolution required by the state legislature for the future of SMEs.Korrekturen bei den Ausgleichsmitteln. Kommunalisierung des § 45a PBefG in Baden-Württemberg.Corrections of compensations in student transport.ZeitschriftenaufsatzDH25782VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVSchülerverkehrVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFinanzierungSubventionNeuordnungPersonenbeförderungsgesetz (PBefG)AusgleichszahlungKommunalisierungLänderregelung