Kuldschun, H.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/440616In der BRD gab es 1966 etwa 850 000 Körperbehinderte. Nach einer Prognose des Statistischen Bundesamtes wird sich der prozentuale Anteil der Behinderten bis zum Jahre 2000 nicht wesentlich ändern, so daß er langfristigen Planungen zugrunde gelegt werden kann. Die Arbeitstagung ,,Wohnen Behinderter'' befaßte sich in erster Linie mit dem Wohnungsbau für Körperbehinderte, mit Fragen der Bedarfsfeststellung, der Wohnungsverteilung auf ein Stadtgebiet und den erforderlichen Dienstleistungen sowie mit der Einrichtung und Gestaltung von Körperbehindertenwohnungen und Wohnheimen für Behinderte.KörperbehinderterBehindertenwohnungSozialwesenSozialarbeitWohnungswesenBauwesenSoziologieBericht über die Arbeitstagung "Wohnen Behinderter" am 18.-19. Juni 1973 in Düsseldorf.Graue Literatur015903